Definition
- BZ < 60 mg/dl (3,33 mmol/l)
- Beachte: Die Schwelle zur Ausbildung einer Symptomatik ist interindividuell variabel (BZ-Tagebuch?)
- Allgemeine Symptome (feuchte Haut, Heißhunger, Nervosität)
- Zentralnervöse Störungen (z.B. Bewusstseinsstörungen, Krampfanfälle, Aggressivität)
Ursache
- Diätfehler
- Überdosierung von Insulin/orale Antidiabetika
- Körperliche Anstrengung (reduzierter Insulinbedarf)
- Wechselwirkung mit anderen Medikamenten (ß-Blocker, ACE-Hemmer)
Diagnose
Blutzuckerschnelltest bei jeder Bewusstseinsstörung oder anderen neurologisch-psychiatrischen Störungen
Therapie
- Glukosezufuhr
- bei wachen Patienten oral möglich
- bei bewusstseinsgetrübten oder bewusstlosen Patienten i.v.
- 8 – 24 g Glucose i.v. (10 ml Glucose 40 % = 4 g)
für ausreichende Verdünnung, z.B. mittels gut laufender Infusion, sorgen
- falls vorhanden: Insulinpumpe stoppen
- abschließende BZ-Kontrolle
Verweigerung der Mitfahrt nur akzeptabel, wenn
- Diabetes mellitus bekannt
- Patient geschult
- Patient wieder wach, orientiert
- eine weitere Person zur Betreuung bei dem Patienten bleibt
- es sich um einen insulin-geführten Diabetes mellitus handelt
Dringend in klinische Überwachung sollten Patienten nach Hypoglykämie bei
- tablettengeführtem Diabetes mellitus
- weiter bestehenden Restsymptomen nach Therapie
- mehrfachen Hypoglykämien in der direkten Vergangenheit
- Schwangerschaft
02/2024