Schlagwort: Diabetes

Hyperglykämie / Diabetisches Koma

Pathophysiologie Hyperglykämie/Ketoazidotisches Koma: Durch absoluten Insulinmangel kommt es beim Typ 1 Diabetes mellitus zur Lipolyse mit Ketose und Acetongeruch. Junge Pat., BZ-Werte nicht zwingend exzessiv erhöht. Beginn innerhalb von 1 – 24 Std. Hyperglykämie/Hyperosmolares Koma: Durch eine Insulinresistenz mit relativem Insulinmangel (Sekretionsstarre) bei Typ 2 Diabetes mellitus. Ältere Pat., hohe BZ-Werte. Beginn im Zeitraum von 24 Std. […]

Hypoglykämie

Definition BZ < 60 mg/dl (3,33 mmol/l) Beachte: Die Schwelle zur Ausbildung einer Symptomatik ist interindividuell variabel (BZ-Tagebuch?) Allgemeine Symptome (feuchte Haut, Heißhunger, Nervosität) Zentralnervöse Störungen (z.B. Bewusstseinsstörungen, Krampfanfälle, Aggressivität) Ursache Diätfehler Überdosierung von Insulin/orale Antidiabetika Körperliche Anstrengung (reduzierter Insulinbedarf) Wechselwirkung mit anderen Medikamenten (ß-Blocker, ACE-Hemmer) Diagnose Blutzuckerschnelltest bei jeder Bewusstseinsstörung oder anderen neurologisch-psychiatrischen Störungen Therapie Glukosezufuhr […]