Schlagwort: NSTEMI

Akutes Koronarsyndrom (ACS)

Leitsymptom sind pektanginöse Beschwerden. Allgemeine Maßnahmen Beruhigen des Patienten Lagerung (Oberkörper hoch) Sauerstoffzufuhr bei Atemnot oder Hinweisen auf Herzinsuffizienz nur bei SpO2 < 90 % erforderlich Monitoring(immer 12-Kanal-EKG innerhalb von 10 min nach med. Erstkontakt, Blutdruck, Herzfrequenz, SpO2), bei Verdacht auf Rechtsherzinfarkt oder posterioren Hinterwandinfarkt die zusätzlichen rechts- (V3r und V4r) bzw. linkskardialen (V7-V9) Ableitungen kleben. Die […]