Indikationen Hypoxämische ARImit Atemfrequenz > 25/min, SpO2 < 90 % trotz O2-Gabe; B. kardiogenes Lungenödem. Hyperkapnische ARI= klinisch ventilatorische Insuffizienz mit hoher Atemfrequenz/niedrigem AZV; z.B. akute exacerbierte COPD (aeCOPD), Asthma bronchiale. Kontraindikationen Absolut: fehlende Spontanatmung, Schnappatmung, Verlegung der Atemwege, gastrointestinale Blutungoder Ileus, nicht hyperkapnisch bedingtes Koma, Pneumothorax. Relativ: hyperkapnisch bedingtes Koma, hochgradige Hypoxämie, Agitation, ausgeprägter Sekretverhalt […]
Schlagwort: COPD
Am häufigsten sind: Asthma cardiale, akut exazerbierte COPD (aeCOPD) und Asthma bronchiale. Weitere Differentialdiagnosen können sein: Fremdkörper, Bronchiolitis oder Anaphylaxie Anamnese / Klinik Leitsymptom Dyspnoe, ähnliche Symptomatik, Unterscheidung häufig nur anhand der Anamnese Asthma cardiale / interstitielles Lungenödem Typischerweise hypertensive Entgleisung Herzinsuffizienz warm / trocken Häufig nachts und in den frühen Morgenstunden Siehe Lungenödem aeCOPD […]
Literatur: Kruska P, Kerner T: Präklinische Therapie obstruktiver Ventilationsstörungen. AINS 2011; 46: 726-733 Nationale Versorgungsleitlinie Asthma, Version 1.3, Juli 201 www.versorgungsleitlinien.de Nationale Versorgungsleitlinie COPD, Version 1.9, Januar 2012. www.versorgungsleitlinien.de 02/2017